Über 330 Tarife im Autoversicherungsvergleich
In nur 3 Schritten zur besten und billigsten Autoversicherung
Geben Sie einfach Ihre versicherungsrelevanten Daten wie Postleitzahl und gewünschte Deckung ein, um über 330 Autoversicherungen Tarife kostenlos zu vergleichen.
Vergleichen Sie Angebote von über 32 Versicherungsanbietern auf einen Blick, schnell und stressfrei. Unsere Kfz-Versicherungsexperten stehen Ihnen für Ihre Fragen kostenlos am Telefon zur Verfügung.
Schliessen Sie jetzt Ihre Kfz-Versicherung online! Ihre eVB-Nummer und Versicherungsunterlagen erhalten Sie bequem per E-Mail.
Für den Prämienvergleich gibst du einfach an, was deine Autoversicherung alles abdecken soll.
Eine Haftpflicht-Versicherung für dein Auto ist obligatorisch, häufig machen aber auch eine Teilkasko- oder Vollkaso-Versicherung Sinn.
Als Fahrer sind Sie besonders gefährdet, Dritten Schaden zuzufügen. Zu beachten ist, dass die Verpflichtung dazu kein Verschulden, sondern nur eine Anspruchsbeteiligung voraussetzt. Aus diesem Grund ist die Autoversicherung eine gesetzliche Pflichtversicherung für jeden Autobesitzer. Allerdings sollten Sie nicht nur Drittschäden versichern. Es ist auch möglich, Schäden am eigenen Auto zu versichern, entweder über eine Teil- oder eine Vollkaskoversicherung. Wenn Sie eine bestimmte Autoversicherung in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen, sich mit der spezifischen Haftpflichtversicherung zu befassen. Zusätzlich zu den erforderlichen Zutaten können sie je nach Tarif variieren. Jeder Autofahrer muss zum Beispiel eine Autoversicherung abschließen, die die Haftung für Autos außerhalb Deutschlands garantiert. Weil Autofahrer die Möglichkeit haben, ihr Land schnell zu verlassen, ist eine Auslandshaftpflichtversicherung eine sinnvolle Investition.
Eine Kfz-Versicherung ist ein Muss für jeden Autobesitzer
Meist passiert es schneller als man denkt: Im morgendlichen Berufsverkehr trifft man an einer Kreuzung auf einen gestürzten und schwer verletzten Radfahrer. Oder Sie passieren den rechten Bremspunkt an einer roten Ampel und kollidieren nahezu ungebremst mit dem Heck des Vordermanns. Zum Glück müssen Sie in solchen oder ähnlichen Fällen die Kosten in der Regel nicht selbst tragen – Autoversicherung sei Dank!
Gerade wenn Menschen zu Schaden kommen, ist das mitunter mit vielen langfristigen Kosten verbunden, die Sie ohne eine gute Kfz Haftpflichtversicherung nicht bezahlen können. Tatsächlich gehört die Kfz-Haftpflicht zu den Grundvoraussetzungen eines Versicherungsvertrages. Doch nicht alle Autoversicherungen sind gleich! So gibt es zum Beispiel sehr günstige Autoversicherungen oder eine mit mehr Leistungen und höheren Kosten.
Was ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung?
Der Halter eines Kraftfahrzeugs ist gesetzlich verpflichtet, für Schäden an seinem Auto zu haften. Diese Haftung muss gesetzlich durch eine spezielle Kfz-Versicherung abgedeckt werden. Das bedeutet, dass Sie hierzulande nicht ohne Kfz-Versicherung fahren können. Es schützt Autobesitzer, Fahrer und Besitzer vor Ansprüchen wegen Sach- oder Personenschäden. Die Haftung umfasst unter anderem die Kosten für die Reparatur eines bzw viele der beteiligten Autos und andere Vermögensschäden wie Behandlungskosten und Schmerzensgeldforderungen.
Bei der Kfz-Haftpflichtversicherung gilt die sogenannte Vertragspflicht. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass der Versicherer Ihren Versicherungsantrag nicht ablehnen kann. Nur unter bestimmten Voraussetzungen muss der Anbieter den Antrag des Antragstellers nicht annehmen. Dazu gehören zum Beispiel wiederholte schwere Verkehrsdelikte oder eine Totalinsolvenz.
Was ist haftpflichtversichert und was nicht?
Wenn Sie mit Ihrem Auto einen Unfall haben, übernimmt die Autoversicherung die Kosten für das Abschleppen, die Reparatur des beschädigten Autos und die Mietwagenkosten. erforderlichen oder bei Totalschaden die Wiederbeschaffungskosten. Der Anwalt des Geschädigten zahlt gegebenenfalls auch Ihre Haftung. Darüber hinaus deckt die Versicherung Gebäudeschäden durch Autos und andere Sachschäden ab.
Die Haftpflichtversicherung für Schäden, die durch den Betrieb eines Fahrzeugs verursacht werden, betrifft hauptsächlich Personen – ob andere Fahrer, Mitfahrer oder Fußgänger oder Radfahrer - Verletzungen. Die Haftpflichtversicherung deckt in der Regel alle Behandlungskosten, Schmerzensgeldansprüche, Verdienstausfall und gegebenenfalls lebenslange finanzielle Unterstützung ab.
Die Kfz-Versicherung hingegen kommt für Schäden am eigenen Auto nicht auf. Dieser Schutz wird durch eine andere Art von Autoversicherung abgedeckt, die Vollkaskoversicherung. Haben Sie beispielsweise eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen, übernimmt diese die gesamten Unfallreparaturkosten oder sogar die Wiederbeschaffungskosten im Falle eines Totalschadens. Auch Schäden an der Windschutzscheibe des Autos hinter Ihnen – zum Beispiel durch Steinschlag – übernimmt Ihre Kfz-Versicherung nicht. Geht es in diesem Zusammenhang um Schäden, fungiert die Kfz-Haftpflichtversicherung praktisch als Rechtsschutzversicherung. Das bedeutet, dass der Versicherer Ihre Rechte umfassend verteidigt – auch vor Gericht.
Schäden, die beim Fahren ohne Führerschein, unter Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen und vor der Straftat des Fahrens auftreten, werden normalerweise nicht von der Kfz-Versicherung abgedeckt. Hier greift zunächst die Kfz-Versicherung, die aber die Reaktionskosten senkt. Die Grenze liegt bei nur 5.000 Euro pro Verstoß.
Sie suchen eine günstige und billige Kfz-Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung oder Vollkaskoversicherung die Ihren Bedürfnissen entspricht?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Vergleich der besten Tarife am Markt und helfen Ihnen dabei, bares Geld zu sparen.
Besonders für Fahranfänger kann es schwierig sein, eine billige Kfz-Haftpflichtversicherung zu finden, die dennoch ausreichend Schutz bietet. Mit unserem Vergleichstool können Sie jedoch ganz einfach die Tarife verschiedener Anbieter vergleichen und so die beste Option für Ihre Bedürfnisse finden.
Doch auch für erfahrene Fahrer lohnt es sich, regelmäßig zu vergleichen und so möglicherweise eine günstigere Versicherung zu finden. Unser kostenloser Vergleich bietet Ihnen eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, verschiedene Angebote zu vergleichen und so den für Sie besten Tarif zu finden.
Nutzen Sie noch heute unseren kostenlosen Kfz Versicherung Vergleich und sparen Sie bares Geld bei Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung. Wir unterstützen Sie dabei, die für Sie beste und günstigste Versicherung zu finden und sich auf den Straßen sicher zu fühlen.
Starten Sie jetzt Ihren Vergleich und überzeugen Sie sich selbst von unserem Service. Bei uns finden Sie die billigsten und besten Kfz-Haftpflichtversicherungen, Teilkaskoversicherungen und Vollkaskoversicherungen für ihr Fahrzeug.
Ist Kfz-Versicherung und Teil- oder Vollkaskoversicherung sinnvoll?
Bei Schäden am eigenen Auto greifen die Leistungen der gesetzlichen Kfz-Haftpflichtversicherung nicht. Dafür ist die Vollkaskoversicherung als zusätzlicher Schutz zur Kfz-Versicherung zuständig. Anders als bisher ist die Vollkaskoversicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben. Es eignet sich besonders für sehr teure und / oder neue Autos. Sie können unverhältnismäßige Mehrkosten reduzieren, indem Sie eine spezifische Zuzahlung anlegen. Eine Teil- oder Vollversicherung tritt ein, wenn Schäden in den folgenden Kategorien auftreten. Teilversicherung: Diebstahl oder Raub, Feuer oder Explosion, direkte Einwirkung von Sturm, Hagel oder Blitz, Schäden durch Überschwemmung, Fellunfall (darunter Vieh, Pferde, Ziegen oder Schafe), Kabelschäden, Kurzschluss, Glasschäden und manchmal Märtyrer beißen alle zusammen, was zu Schäden führt
Vollkasko: Sie umfasst neben den oben genannten Schäden auch Schäden, die durch Dritte oder durch eigenes Verschulden verursacht wurden. Dazu gehören Selbstverletzung, Zerstörung, die schädliche Wirkung von Fremden und Selbstverletzung.
Wie kann ich meine Autoversicherung wechseln oder kündigen?
Ein sofortiger Wechsel der Kfz-Versicherung ist in der Regel unter folgenden Voraussetzungen möglich:
✔️ Die Kfz Versicherung erhöht die Prämie
✔️ Kündigungsfrist: Wenn die Kündigungsfrist für Ihre aktuelle Kfz-Versicherung abgelaufen ist oder Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht haben, können Sie Ihre Versicherung sofort wechseln.
✔️ Schadensfreiheitsrabatt: Wenn Sie einen Schadensfreiheitsrabatt bei Ihrer aktuellen Kfz-Versicherung haben und diesen bei Ihrer neuen Versicherung übertragen können, ist ein sofortiger Wechsel möglich.
✔️ Versicherungsumfang: Wenn Sie sicherstellen können, dass der Versicherungsumfang Ihrer neuen Kfz-Versicherung mindestens genauso umfassend ist wie bei Ihrer aktuellen Versicherung, können Sie sofort wechseln.
✔️ Prämienhöhe: Wenn Sie eine günstigere Kfz-Versicherung gefunden haben, die Ihren Bedürfnissen entspricht und Sie davon überzeugt sind, dass Sie durch den Wechsel Geld sparen können, können Sie sofort wechseln.
In jedem Fall müssen Sie Ihre Autoversicherung schriftlich kündigen. Wenn Sie zum Beispiel als eines der oben beschriebenen Szenarien eine günstige Versicherung für ein neues Auto abschließen möchten, ist dies keine einfache Option. Gegebenenfalls müssen Sie bis zum Ende des Versicherungsjahres warten, dh. 30. November (was in der Regel dem Ende der Vertragslaufzeit entspricht).
Autoversicherung zum Vertragsende wechseln
Reguläre Änderungen sind jedes Jahr bis zum allgemeinen Stichtag 30. November möglich. Bis dahin können Sie die Haftpflichtversicherung aus dem Betrieb des Fahrzeugs kündigen – mit einer Frist von einem Monat. Manchmal weicht die Vertragsdauer vom Kalenderjahr ab. Allerdings gilt auch hier eine vierwöchige Kündigungsfrist.
Änderung der Prämienerhöhung
Erhöht sich Ihre Haftpflichtversicherungsprämie, können Sie vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Die Vertragsdauer gilt hier nicht. Die Frist beträgt vier Wochen und beginnt mit dem Tag der Zusendung der Beitragserhöhung an Sie. Bei Beschädigung ersetzen
Die oben beschriebene Regelung gilt auch für Schäden.
Kündigung bei Halter- oder Fahrzeugwechsel
Wenn Sie ein neues Auto kaufen, haben Sie das Recht, eine neue, erschwingliche Autoversicherung zu wählen. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, um den neuen Eigentümer zu ändern:
Wird das Auto an die Familie übergeben, kann die bestehende Haftpflichtversicherung problemlos auf den neuen Besitzer übertragen werden.
Ausländische Käufer können auch bestehende Fahrzeugversicherungen ersetzen oder alternativ eine neue Haftpflichtversicherung abschließen.
Autoversicherung und Kosten vergleichen
Kfz-Versicherungsprämien werden anhand objektiver und subjektiver Risikofaktoren bemessen. Die erste umfasst Fahrzeugmerkmale wie Fahrzeugtyp, Motorleistung und Größe. Der zweite diskutierte subjektive Aspekt betrifft die zu versichernde Person. Dabei geht es unter anderem um Beschäftigung, Aufenthalt, Klasse, die nicht erforderlich ist, und die Gültigkeitsdauer des Führerscheins. Es gibt auch Lastkraftwagen mit Lkw-Zulassung, wie z. B. einen Kleintransporter. Auf unserer Website gibt es auch einen Versicherungsvergleich für LKW-Versicherungen. Aufgrund so vieler unterschiedlicher Anforderungen ist es fast unmöglich, eine günstige oder allgemein teure Autoversicherung zu finden. Mit unserem Billige Kfz Versicherung Vergleich Online-Preistool können Sie jedoch ganz einfach die für Sie am besten geeigneten Tarife berechnen und vergleichen.
> Jetzt Kfz Versicherung Vergleich starten <